Gelegenheit für Mädchen im Alter von 14 bis 19 Jahren, die Programmiersprache Python zu lernen

Die europäische Programmierschule Datorium lädt in Zusammenarbeit mit dem IT-Unternehmen Tietoevry jedes Mädchen im Alter von 14 bis 20 Jahren ein, das Programmieren auszuprobieren und zu entdecken, dass es sehr interessant, kreativ und unterhaltsam sein kann. Wir kündigen die Bewerbung für den Python-Programmierkurs PyGirls an. Der Kurs wurde speziell entwickelt, um Mädchen beim Erlernen digitaler Fähigkeiten und beim Programmieren in einer freundlichen #girlsonly-Umgebung zu unterstützen.

„Heutzutage wird Codieren zu einer unverzichtbaren Fähigkeit und es ist definitiv nicht nur etwas für Männer. Der IKT-Bereich braucht mehr Mädchen!“ sagt Angela Jafarova, Mitbegründerin von Datorium. „Wir haben einen einzigartigen Online-Programmierkurs, PyGirls, nur für Mädchen im Alter von 14 bis 19 Jahren entwickelt. Während 4 Monaten lernen Mädchen Python, eine der beliebtesten Programmiersprachen, und erstellen ihre ersten Apps. Zusätzlich zu ihren Programmierkenntnissen werden Mädchen ihr logisches Denken verbessern und mit modernen digitalen Tools arbeiten, um bei der Entwicklung ihrer Projekte effektiv zusammenzuarbeiten und remote in Teams zu arbeiten. Darüber hinaus ist die Tutorin des Kurses auch eine Frau, damit sich Mädchen völlig frei fühlen und keine Angst haben, auch nur eine einfache Frage zu stellen.“

„Ich glaube, jedes Mädchen kann programmieren! Ich bin seit 3 Jahren PyGirls-Nachhilfelehrerin und jedes Jahr erhalte ich Nachrichten von meinen Studentinnen, die sagen, OMG, wenn ich wüsste, dass Programmieren so viel Spaß und so interessant sein kann, hätte ich es vorher versucht! Gemeinsam können wir Klischees ändern, dass Programmieren etwas sehr Kompliziertes und Langweiliges ist. Heutzutage sind grundlegende Digital- und Programmierkenntnisse ein Muss für jedes Mädchen, wenn sie ihr eigenes Unternehmen führen, in einem modernen internationalen Unternehmen arbeiten oder in irgendeinem Bereich erfolgreich Karriere machen möchte.“ sagt Luīze Kadakovska, Datorium-Tutorin (siehe Foto).

Die Kursgebühr beträgt nur 9 Euro pro Monat (36 Euro für einen 4-Monats-Kurs). Mädchen aus Lettland aus den sozialen Risikogruppen (Familien mit niedrigem Einkommen, Waisen, Familien mit 3+ Kindern und Mädchen aus Regionen/Kleinstädten) können sich um Stipendien von Datorium und Tietoevry bewerben, die die volle Studiengebühr abdecken.

Wir unterstützen den PyGirls-Kurs seit zwei Jahren und freuen uns, diese Zusammenarbeit mit Datorium fortzusetzen. Wir glauben, dass die IKT-Branche ein starker Ort ist, an dem viele Mädchen und Frauen ihr Potenzial durch die Entwicklung neuer technologischer Lösungen ausschöpfen können. Derzeit sind in Europa nur 20% der Beschäftigten im IKT-Sektor Frauen, davon wollen wir Mädchen helfen, ihre ersten Schritte in die Welt der digitalen Fähigkeiten und des Programmierens zu unternehmen, und sie ermutigen, ihre Karriere in IT-Bereichen aufzubauen.“ sagt Marta Medne – Spezialistin für Global Employer Branding bei Tietoevry.

Hier können Sie sich bis zum 7. Februar für den Kurs bewerben: https://link.datorium.eu/pygirls-2023 

Der Programmierunterricht findet einmal pro Woche samstags von 11.00 bis 12.30 Uhr (GMT+2) online statt. Mädchen benötigen einen Computer und eine sichere Internetverbindung, um am Kurs teilnehmen zu können. Der Unterricht beginnt in der ersten Februarhälfte und findet auf Englisch statt.

Die Teilnehmer des PyGirls-Kurses werden der Datorium Discord-Server-Community beitreten, die derzeit mehr als 7.500 junge Menschen mit Interesse an Programmierung und Technologien zusammenbringt und ihnen interessante Diskussionen, kostenlose Veranstaltungen, die Chance, ihr erstes Praktikum oder ihren ersten Job zu finden, sowie vieles mehr bietet weitere spannende Möglichkeiten.

Die Initiative wird vom Informations- und Kommunikationsunternehmen Tietoevry unterstützt.

Tietoevry ist eines der führenden Informationstechnologieunternehmen im Baltikum mit einem großen Team, bestehend aus mehr als 1.000 Spezialisten, das auf die Entwicklung verschiedener Informationssysteme spezialisiert ist.

Teile diesen Beitrag

Auf facebook teilen
Auf linkedin teilen
Auf twitter teilen
Auf telegram teilen
Auf vk teilen
Auf reddit teilen
Auf pinterest teilen
Auf google teilen
Auf email teilen

Mehr zu entdecken